Oberarzt (m/w/d) Kardiologie | Großraum Köln / Düsseldorf
Die Abteilung
Die Abteilung für Innere Medizin führt ca. 80 Betten inklusive 5 Betten auf der Intensivstation und hat einen Stellenschlüssel von 1-7-12. Schwerpunkte der Abteilung liegen in der Kardiologie, Gastroenterologie und Hämatologie und Onkologie. Kardiologisch gehören u. a. sämtliche gängigen EKG-Untersuchungen, Transthorakale und Transoesophagale Echokardiographien, Stressechokardiographien und Event-Recorder Implantationen zum Leistungssprektrum. Hinsichtlich der kardiologischen Funktionsdiagnostik besteht eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der Neurologie, die über 12 zertifizierte Strokebetten verfügt. Über eine angeschlossene radiologische Praxis werden kardiologische MRTs und CTs durchgeführt. Zusätzlich werden die Intensivpatienten der Abteilung in Kooperation mit der Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie betreut.
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen die Versorgung der Patient:innen, in sämtlichen oben genannten Schwerpunkten und betreuen die Intensivbetten der Inneren Medizin.
- Sie arbeiten eng mit den Fachärzt:innen anderer Abteilungen im Haus zusammen, insbesondere der Neurologie, der Chirurgie und der Inneren Medizin.
- Sie besetzen den Rufbereitschaftsdienst im Austausch mit Kolleg:innen aus weiteren Fachabteilungen und sind bereit, 4 bis 6 Rufdienste im Monat zu übernehmen.
- Sie bringen sich aktiv in die Ausbildung der Assistenzärzt:innen ein und engagieren sich für die medizinische und organisatorische Weiterentwicklung der Abteilung.
Was Sie erwarten können
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einer etablierten Inneren Medizin, in der das Wohl der Patient:innen im Mittelpunkt steht.
- Die Möglichkeit, innerhalb einer flachen Hierarchie und unter kooperativer Führung hochgradig selbstständig zu arbeiten.
- Die Option, zusätzliche Schwerpunkte wie z. B. die Schrittmacherimplantation zu etablieren.
- Eine attraktive Vergütung basierend auf den AVR Caritas ergänzt durch individuelle Zulagen.
- Eine zentrale Lage und gute Erreichbarkeit von den umliegenden Großstädten wie Köln oder Düsseldorf.
- Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit der Option auf Teilzeit (ab 80 %).
- Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten, auch im eigenen Fort- und Weiterbildungszentrum.
Wen wir suchen
- Sie sind Facharzt:ärztin für Innere Medizin und Kardiologie oder erlangen Ihren kardiologischen Schwerpunkt in absehbarer Zeit.
- Die Zusatzbezeichnung Intensivmedizin ist wünschenswert aber keine Voraussetzung.
- Sie sind empathisch, geduldig und haben stets ein offenes Ohr für Ihre Patient:innen. Gleichzeitig überzeugen Sie durch eine klare und durchsetzungsstarke Kommunikation.
- Sie möchten sich kontinuierlich weiterentwickeln und haben Freude daran, das Leistungsspektrum und die Organisation der Abteilung aktiv mitzugestalten.
- Sie denken und handeln nicht nur patienten-, sondern auch mitarbeiterorientiert und sind aufgeschlossen für die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen.
Über das Haus
Das freigemeinnützige Krankenhaus mit ca. 300 Betten im Großraum Köln/Düsseldorf verfügt über die Fachrichtungen Innere Medizin, Hämatologie/Onkologie, Chirurgie, Neurologie, Geriatrie, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie sowie Anästhesie. Zur übergeordneten Unternehmensgruppe in katholischer Trägerschaft gehören in der Region ca. 30 Einrichtungen mit über 3.000 Mitarbeiter:innnen.
Ansprechpartner: Frau Joanna Wilk (Recruiting Consultant)
Telefon: +49 (0)212 7 68 27
Mobil: +49 (0)177 285 66 42
E-Mail: wilk@lenders-beratung.de
Teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Telegram
Tumblr
WhatsApp
VK
Mail