Geschäftsführung (m/w/d)
Anspruchsvolle Führungsposition mit Gestaltungskraft
Sie sind eine erfahrene und strategisch denkende Führungspersönlichkeit im Krankenhauswesen – und suchen eine Aufgabe, bei der Sie wirklich etwas bewegen können? Dann bietet Ihnen diese Position die Möglichkeit, zwei Kliniken durch einen strukturellen Wandel in eine stabile Zukunft zu führen. Dabei agieren Sie als Geschäftsführung in Personalunion beider Häuser – mit voller Gesamtverantwortung und direkter Anbindung an den Vorstand des Trägers.
Der Wandel erfolgt nicht aus Not, sondern aus strategischer Überzeugung: Die Position eröffnet Ihnen die Chance, unter dem Dach eines wirtschaftlich hervorragend aufgestellten, gemeinnützigen Trägers aktiv Zukunft zu gestalten. Der finanzielle Rückhalt ist gesichert und es besteht ein belastbares Fundament, auf dem Sie neue medizinische Strukturen und eine nachhaltige Klinikstrategie entwickeln können.
Im Zentrum steht ein zukunftsorientiertes Vorhaben: Die Entwicklung und Umsetzung eines gemeinsamen Medizin- und Standortkonzepts, das Synergien nutzt, Ressourcen sinnvoll bündelt und die medizinische Versorgung der Region nachhaltig sichert. Sie gestalten diesen Prozess mit unternehmerischer Klarheit, operativer Führungserfahrung und einem strategischen Blick für das Machbare.
Zwei Kliniken – eine gemeinsame Perspektive
Beide Kliniken liegen im Stadtgebiet einer Metropolregion in Nordrhein-Westfalen – gut etabliert, mit gewachsenen Strukturen und komplementären medizinischen Schwerpunkten:
Die beiden Häuser sind Teil eines konfessionellen, gemeinnützigen Trägers mit wirtschaftlich stabiler Basis und wertvollen Erfahrung im Betrieb standortübergreifender Krankenhausstrukturen. Die Geschäftsführung wird bei dieser Doppelrolle nicht nur zum Bindeglied zwischen beiden Kliniken, sondern zur zentralen Kraft für wirtschaftliche Konsolidierung und medizinische Weiterentwicklung.
Ihre Aufgaben im Überblick
Strategische Neuausrichtung
Sie erarbeiten ein gemeinsames Zukunftsmodell für beide Standorte und setzen dieses in enger Abstimmung mit dem Träger schrittweise um – mit klarem Fokus auf bedarfsgerechte Spezialisierung und tragfähige Versorgungsstrukturen.
Wirtschaftliche Restrukturierung
Sie führen beide Kliniken in eine stabile wirtschaftliche Perspektive – durch Effizienzsteigerung, Prozessoptimierung und gezielte Steuerung von Erlös- und Kostenstrukturen
Organisationsentwicklung & Integration
Sie begleiten die kulturelle und strukturelle Zusammenführung zweier Kliniken mit historisch gewachsener Identität – mit Blick auf Führungskultur, Mitarbeitendenbindung und einheitliche Standards.
Personalführung & Zusammenarbeit
Sie übernehmen die Gesamtverantwortung für rund 1.600 Mitarbeitende, steuern ein erweitertes Leitungsteam und fördern eine leistungsorientierte, motivierende Führungskultur.
Stakeholder-Management & Repräsentation
Sie vertreten beide Kliniken gegenüber Gesellschaftern, Mitarbeitenden, Kostenträgern und externen Partnern. Sie führen mit Transparenz, Verlässlichkeit und klarer Kommunikation.
Ihr Profil
Sie verfügen über eine ausgeprägte unternehmerische Denkweise, fundierte Managementkompetenz im Krankenhausbereich und ein souveränes, verbindliches Auftreten. Darüber hinaus bringen Sie mit:
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit wirtschaftlichem oder gesundheitsökonomischem Schwerpunkt
- Mehrjährige Erfahrung in der Geschäftsführung oder in leitender Funktion mit Gesamtverantwortung im Krankenhaus
- Kenntnisse in der Steuerung komplexer Betriebsstrukturen, idealerweise auch im Mehrstandortbetrieb
- Nachweisbare Erfolge in der Sanierung oder Restrukturierung von Krankenhauseinrichtungen
- Erfahrung im Umgang mit Mitbestimmungsgremien und tarifgebundenen Strukturen
- Kommunikationsstärke, Entscheidungsfreude und Integrationsfähigkeit
- Offenheit für eine konfessionelle Trägerstruktur mit Gemeinwohlorientierung
Sie möchten gestalten, nicht nur verwalten
Dann könnte dies Ihre nächste große Aufgabe sein. Wir freuen uns auf den Austausch mit Persönlichkeiten, die Verantwortung übernehmen wollen und gleichzeitig mit Klarheit, Augenmaß und strategischer Tiefe führen. Gerne stehen wir für ein erstes vertrauliches Gespräch zur Verfügung.
IHR ANSPRECHPARTNER: Herr Sebastian (Geschäftsführung)
Telefon: +49 (0)212 7 68 27
Mobil: +49 (0)157 34 70 59 19
E-Mail: s.lenders@lenders-beratung.de
Share
Facebook
Twitter
LinkedIn
Telegram
Tumblr
WhatsApp
VK
Mail