Chefarzt (m/w/d) Diagnostische und Interventionelle Radiologie | Raum Dortmund
Über das Haus
Das Schwerpunktkrankenhaus in freigemeinnütziger Trägerschaft ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Ruhr-Universität. Als größtes Krankenhaus der Stadt bietet es seinen Patienten mit 11 Fachabteilungen und Schwerpunkten sowie diversen Kompetenzzentren die größte Disziplinenvielfalt unter einem Dach.
Dazu zählen u.a. die Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie, Orthopädie, Urologie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Neuropädiatrie, Pädiatrie, Innere Medizin mit den Schwerpunkten Geriatrie, Endokrinologie, Gastroenterologie, Nephrologie, Diabetologie, Onkologie, Internistische Intensivmedizin, Klinik für Kardiologie, sowie die Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie.
Jährlich werden rund 20.000 Patienten stationär und weitere 40.000 ambulant versorgt.
Innovative Strukturen, sowie eine herausragende medizinische Infrastruktur, garantieren der Klinik die hohe Anerkennung über die Stadtgrenzen hinaus.
Durch die Übernahme eines Krankenhauses innerhalb der Stadt, vergrößert sich das Leistungsspektrum nochmals. U.a. wird die Neurologie samt Stroke Unit mit ca. 1.000 Fällen p.a. zeitnah ins Haus einziehen.
Die Abteilung
Bei einem Stellenschlüssel von 1-1-3-5 verfügt die Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie neben der kompletten konventionellen Röntgendiagnostik mittels strahlensparender Digital-Technologie über modernste Schnittbilddiagnostik mit 64 Zeilen-Spiral-Computertomographie und einem 1,5 Tesla-Kernspintomographen (Neuanschaffung im Januar 23). Im zertifizierten Brustzentrum gehören sowohl digitale Mammographien, Tomo-Synthesen als auch kernspintomographische Mammadiagnostik sowie von Echtzeitbildgebung unterstützte kernspintomographische und volldigitale stereotaktische Eingriffe zum Leistungsspektrum.
Mit Hilfe einer modernen digitalen Angiographieeinheit werden alle radiologischen Interventionen durchgeführt. Hierzu gehören Eingriffe an den Arterien und Venen.
Im interdisziplinären Rückenzentrum kümmert sich ein kompetentes Team aus Schmerztherapeuten, Orthopäden und Radiologen um Beratung, Diagnostik und Behandlung.
Was wir Ihnen bieten
Es erwartet Sie eine verantwortungsvolle Führungsaufgabe in der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie im Rahmen einer Altersnachfolge. Umfangreiche Gestaltungsmöglichkeiten, eine leistungsgerechte Vergütung sowie die Förderung und Unterstützung der fachlichen Fort- und Weiterbildung runden das Angebot ab. Durch den Einzug der Neurologie kann ein Neuroradiologischer Schwerpunkt eingebracht werden, ist aber nicht zwingend erforderlich.
Die Stadt mit rund 200.000 Einwohnern liegt am Rande des Ruhrgebietes und besticht neben der guten Infrastruktur und dem breiten kulturellen Angebot durch ihre vielfältige Natur als eine der waldreichsten Städte in NRW. Durch die zentrale Lage und gute Verkehrsanbindung sind die Westfalen- und Rhein-Metropolen in kurzer Zeit zu erreichen.
Was wir uns von Ihnen wünschen
Gesucht wird ein Facharzt Radiologie mit fundierten Kenntnissen in der Schnittbilddiagnostik und der interventionellen Radiologie. Die Schwerpunktbezeichnung Neuroradiologie kann eingebracht werden.
Fundierte Kenntnisse in der Kardiologie mit Kardio CT-MRT, in der Neurodiagnostik mit invasiven Eingriffen und der Pädiatrie einschließlich Neuropädiatrie.
Leitungserfahrung als Ltd. Oberarzt / Oberarzt wird vorausgesetzt. Als Führungspersönlichkeit verfügen Sie über strategische Fähigkeiten und zählen die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu Ihren Stärken.
Dann freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme per Telefon, WhatsApp oder Email und gebe Ihnen gerne weitere Informationen.
Ansprechpartner: Herr Mehmet Saglam (Recruiting Consultant)
Telefon: +49 (0)212 7 68 27
Mobil: +49 (0) 176 76 53 53 78
E-Mail: saglam@lenders-beratung.de
Teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Telegram
Tumblr
WhatsApp
VK
Mail