Chefarzt (m/w/d) Allgemein- und Viszeralchirurgie St. Marien-Hospital Düren
Das Krankenhaus
Das St. Marien-Hospital in Düren ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der gehobenen Grund- und Regelversorgung mit 381 Betten und ausgewiesenen überregionalen Schwerpunkten. Jährlich werden rund 15.000 Patienten stationär und über 60.000 ambulant behandelt. Neben einem großen Kinderzentrum verfügt das Haus über eine gut etablierte Akutgeriatrie mit zertifiziertem Alterstraumazentrum, eine Frauenklinik und eine ungeteilte Innere Abteilung mit den Schwerpunkten Pneumologie, Gastroenterologie und Kardiologie. Die chirurgische Abteilung hat ihren Schwerpunkt in der Allgemein- und Viszeralchirurgie und wird durch eine eigenständige Unfallchirurgie ergänzt. Zum Krankenhaus gehören zudem noch eine Krankenpflegeschule und MVZs, wie zum Beispiel ein großes, in der Region bekanntes onkologisches MVZ mit 3 angestellten Hämato-Onkologen. Das Schwesterkrankenhaus in Düren-Lendersdorf verfügt über eine große Orthopädie und eine Neurologie mit Stroke Unit. Träger des St. Marien-Hospital ist die Katholische Josefs-Gesellschaft, die weitere Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen in der Region betreibt.
Die Klinik
Für die Allgemein-Viszeralchirurgische Klinik suchen wir eine:n erfahrene:n und motivierte:n Facharzt oder einen Fachärztin, der:die die Leitung der Abteilung übernimmt und deren Profil weiter schärft. Die Abteilung führt 33 Betten, ist oberärztlich gut besetzt, bietet ein breites Spektrum modernster Behandlungs- und Operationsmethoden und kooperiert eng mit der Endoskopie (ca. 7.000 Untersuchungen). Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf minimal-invasiven und video-assistierten Verfahren. Zur Abteilung gehören außerdem ein zertifiziertes Hernienzentrum und ein Darmzentrum mit onkologischem Schwerpunkt für bösartige Erkrankungen des Dick- und Enddarms. Interdisziplinäre Zusammenarbeit besteht unter anderem im Viszeralmedizinischen Tumorzentrum. In der Thoraxchirurgie besteht eine enge Kooperation mit dem Luisenhospital in Aachen, das einmal wöchentlich einen Chirurgen entsendet.
Ihre Aufgaben
- Sie leiten die chirurgische Abteilung und tragen die fachliche und wirtschaftliche Verantwortung für das gesamte Team und die Patientenversorgung
- Sie entwickeln die gesamte Abteilung weiter, gerne mit dem Schwerpunkt Darm- und Tumorchirurgie. Selbstverständlich können Sie auch weitere Schwerpunkte etablieren
- Besonderen Wert legen Sie auf die Führung und Bindung Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie auf ein wertschätzendes und kollegiales Arbeitsumfeld
- Die Entwicklung und Umsetzung von Therapiekonzepten sowie die Überwachung der Behandlungsqualität gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- Das Ausbildungskonzept der Abteilung wird von Ihnen kontinuierlich angepasst und modernisiert
- Sie arbeiten eng mit anderen Abteilungen im Haus und im Verbund zusammen und legen großen Wert auf eine ganzheitliche Patientenversorgung
Das Angebot
- Sie erhalten eine langfristige Führungsposition in einer etablierten Klinik mit großem eigenen Gestaltungs- und Entwicklungspotenzial, eingebettet in ein wirtschaftlich stabiles Umfeld
- Unterstützt werden Sie von einem motivierten und hochqualifizierten Team aus Ärzten, Pflegekräften und weiteren Spezialisten
- Sie erhalten eine attraktive, außertarifliche Vergütung mit umfangreichen Sozialleistungen
- Außerdem haben Sie uneingeschränkten Zugriff auf die Online-Datenbank UpToDate
Was Sie mitbringen sollten
- Sie sind Facharzt oder Fachärztin für Viszeralchirurgie oder Allgemein- und Viszeralchirurgie und besitzen die Zusatzbezeichnung „Spezielle Viszeralchirurgie“ sowie entsprechende Weiterbildungsbefugnisse
- Eine Promotion ist wünschenswert, aber nicht zwingende Voraussetzung
- Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in der Chirurgie und sind mit allen offenen und minimal-invasiven Operationen bestens vertraut
- Managementkompetenz, selbständiges und interdisziplinäres Denken und Handeln sowie Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge werden erwartet
- Ihre fachliche Kompetenz wird ergänzt durch eine hohe menschliche Kompetenz, die sich durch Einsatzbereitschaft, offene Kommunikation, ausgeprägte Patientenorientierung und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit auszeichnet
- Mit einem teamorientierten und transparenten Führungsstil sorgen Sie für ein menschliches und professionelles Arbeitsklima und sind modernen Arbeitsmodellen gegenüber aufgeschlossen
Dann freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme per Telefon, WhatsApp oder Email und gebe Ihnen gerne weitere Informationen.
Ansprechpartner: Frau Joanna Wilk (Recruiting Consultant)
Telefon: +49 (0)212 7 68 27
Mobil: +49 (0)177 285 66 42
E-Mail: wilk@lenders-beratung.de
Teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Telegram
Tumblr
WhatsApp
VK
Mail