Vollzeit

Ärztliche Leitung Neuropädiatrie (m/w/d) SPZ

Login to bookmark
Apply for job

Apply for this job

Max.: 200 MB. Bei mehreren Dateien bitte zippen. Erlaubte Dateitypen: .doc, .docx, .pdf

Bitte alle mit * markierten Felder ausfüllen!

Das Haus

Im Auftrag unseres Mandanten, einem traditionsreichen Krankenhaus in Trägerschaft einer Stiftung in Düsseldorf, suchen wir zum 01.01.2026 (oder früher) eine erfahrene Führungspersönlichkeit für die Position der Ärztlichen Leitung (m/w/d) Neuropädiatrie und Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ).

Die Aufgabe

  • Medizinische, personelle und fachliche Leitung des multiprofessionellen Teams im SPZ.
  • Aktive Mitgestaltung bei der geplanten Vergrößerung des Teams.
  • Klinisch-neurologische und entwicklungsneurologische Diagnostik sowie Behandlung von Kindern und Jugendlichen (0–18 Jahre) in der ambulanten Versorgung.
  • Versorgung von Kindern mit Epilepsien, Bewegungsstörungen, Entwicklungsverzögerungen, emotionalen und Verhaltensstörungen sowie komplexen neurologischen und sozialpädiatrischen Krankheitsbildern.
  • Eigenverantwortliche Leitung des SPZ mit Gestaltungsspielraum sowie aktive neuropädiatrische Weiterentwicklung der Kinderklinik.
  • Weiterentwicklung des Schwerpunktes Neuro- und Sozialpädiatrie sowie Aufbau ergänzender ambulanter und stationärer Strukturen.
  • Aktive Vernetzung, Kooperation und Vertretung des SPZ nach außen.
  • Optional: Weiterführung der bestehenden Ermächtigungsambulanz für Neuropädiatrie.

Ihr Profil

  • Fachärztin/Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin mit Zusatzweiterbildung Neuropädiatrie.
  • Zusatzqualifikationen in Epileptologie / EEG.
  • Fundierte Erfahrung in der Entwicklungsneurologie und teilhabeorientierten Versorgung nach ICF.
  • Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit sowie idealerweise erste Führungserfahrung.
  • Empathie, Sozialkompetenz und Offenheit für interkulturelle Begegnungen.

Das besondere an dieser Position

  • Gestalten statt nur verwalten: Sie übernehmen nicht nur die Leitung, sondern prägen die Zukunft der Neuropädiatrie und des SPZ aktiv mit – medizinisch, strukturell und organisatorisch.
  • Aktive Mitgestaltung beim Ausbau: Die geplante Vergrößerung des multiprofessionellen Teams eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten der Weiterentwicklung.
  • Multiprofessionelles Umfeld: Sie führen ein engagiertes, interdisziplinäres Team und entwickeln es strategisch weiter.
  • Starkes Netzwerk: Eingebettet in ein etabliertes Kindernetzwerk mit Tagesklinik, Perinatalzentrum, Kinderschutzambulanz und Familienangeboten.
  • Attraktiver Standort: Arbeiten und leben in einer der dynamischsten Städte Deutschlands mit hervorragender Infrastruktur und hoher Lebensqualität.

Das Angebot

  • Anspruchsvolle Leitungsposition mit großem Gestaltungsspielraum.
  • Vergütung auf Basis einer Leitungsfunktion nach BAT-TV-Ärzte/KF mit verhandelbarer Zulage.
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Zusätzliche Benefits wie JobRad und Zuschuss zum ÖPNV.

Der Standort

Die Klinik für Kinder und Jugendliche des Hauses versorgt jährlich ca. 2.600 stationäre Patient:innen. Besondere Schwerpunkte liegen in der Pneumologie/Allergologie, Essstörungen sowie der
Neuro- und Sozialpädiatrie. Gemeinsam mit der Geburtshilfe ist die Klinik als Perinatalzentrum anerkannt (ca. 1.800 Geburten p.a.). Das Sozialpädiatrische Zentrum (SPZ) behandelt jährlich rund 1.400 Patient:innen mit einem breiten Spektrum entwicklungs- und neuropädiatrischer Krankheitsbilder. Dazu gehören insbesondere:

  • Epilepsien und andere Anfallsleiden
  • Bewegungs- und Koordinationsstörungen
  • Entwicklungsstörungen (motorisch, sprachlich, kognitiv)
  • emotionale und Verhaltensstörungen
  • komplexe Mehrfach- und Behinderungsbilder

Die Versorgung erfolgt multiprofessionell durch Ärzt:innen, Psycholog:innen, Therapeut:innen und pädagogische Fachkräfte – stets nach den Prinzipien der ICF und mit starker Einbindung der Familien.

Interesse?

Wenn Sie die Zukunft des SPZ weiterentwickeln möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Herr Lenders steht Ihnen bei Fragen jederzeit unter Mobil 0157 34 70 59 19 zur Verfügung.

IHR ANSPRECHPARTNER: Herr Sebastian Lenders (Geschäftsführung)
Telefon: +49 (0)212 7 68 27
Mobil: +49 (0)157 34 70 59 19
E-Mail: s.lenders@lenders-beratung.de

Job Overview
Job Location
We use cookies to improve your experience on our website. By browsing this website, you agree to our use of cookies.

Sign in

Sign Up

Registration is currently disabled.

Forgotten Password

Share