Vollzeit

Pflegerische Leitung (m/w/d) Intensivstation/ IMC/ Stroke Unit

Lesezeichen
Jetzt Bewerben

Ihre Nachricht

Max.: 200 MB. Bei mehreren Dateien bitte zippen. Erlaubte Dateitypen: .doc, .docx, .pdf

Bitte alle mit * markierten Felder ausfüllen!

Ablaufdatum der Anzeige: 31. August 2023

Das Klinikum

Das Klinikum der Schwerpunktversorgung mit 600 Betten und 20 Kliniken und Fachabteilungen liegt in landschaftlich schöner Lage im Nordosten von Hessen. Als Akademisches Lehrkrankenhaus ist es der Justus-Liebig Universität Gießen und der Hochschule Fulda angeschlossen. Am modernen klinikeigenen Ausbildungsinstitut stehen 130 Ausbildungsplätze in der Krankenpflege zur Verfügung. Darüber hinaus werden die Fachweiterbildung Anästhesie- und Inten- sivpflege sowie weitere Fortbildungen angeboten.

Die Station

Der Bereich Intensivstation/ IMC/ Stroke Unit wird ärztlich von den Chefärzten der Abteilungen Kardiologie und Neurologie geleitet. Es stehen 12 Beatmungsplätze auf der Intensivstation sowie jeweils 8 Betten im Bereich IMC und Stroke Unit zur Verfügung. Die apparative Ausstattung mit Geräten der Fa. Dräger entspricht dem neuesten Standard. Vom zentralen Stationsstützpunkt sowie weiteren Bildschirmen auf den Fluren kann das Monitoring aller Bereiche überwacht werden. Das altersgemischte Team besteht aus 58 Mitarbeitenden, von denen mehr als 30% die Fachweiterbildung für Anästhesie- und Intensivpflege abgeschlossen haben. Da großer Wert auf die Personalentwicklung gelegt wird, nehmen neue Mitarbeitende der Station an einem 1jährigen Traineeprogramm durch das klinikeigene Weiterbildungsinstitut teil.

Die Position

In der Position als Pflegerische Leitung tragen Sie die fachliche Verantwortung für die Intensivstation/ IMC/ Stroke Unit und sichern eine optimale Ablauforganisation und Ressourcenauslastung. Dabei werden Sie in jedem Bereich von einer Stellvertretung unterstützt. Sie sind Impulsgeber:in für ein modernes Pflegemanagement und führen Prozessanalysen durch, um die pflegerische Qualität kontinuierlich zu verbessern. Sie entwickeln Konzepte für die interdisziplinäre medizinische und pflegerische Zusammenarbeit und aktuali-
sieren die Pflegestandards entsprechend der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse. Sie bringen Ihre Fachexpertise und Ihre kommunikative Kompetenz ein um Mitarbeiter weiterzuentwickeln und fördern eine konstruktive Zusammenarbeit mit allen Schnittstellen.
Sie führen die Mitarbeiterjahresgespräche und sind gemeinsam mit der Pflegedienstleitung für die Personalauswahl verantwortlich.

Was wir Ihnen bieten

Die Intensivstation bietet ein breites Spektrum an intensivmedizinischer Pflege. Sie sind in die Neuplanung des Intensivbereiches, welcher sich durch die geplante Zusammenlegung von zwei Klinikstandorten ergibt, eingebunden.
Die Position ist unbefristet und bevorzugt in Vollzeit zu besetzen. Die Tätigkeit im Regeldienst in der 5-Tage-Woche setzt keine Teilnahme an Rufdiensten voraus. Die Vergütung erfolgt gemäß TVÖD und wird durch eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie die Unterstützung (u.a. Studienzeit) beim berufsbegleitenden Studium ergänzt. Auf Wunsch bietet Ihnen der Arbeitgeber die Möglichkeit an einem Coaching teilzunehmen, um Ihre Zielerreichung professionell zu begleiten. Bei Bedarf kann ein Appartement zur Verfügung gestellt werden bzw. Unterstützung bei der Wohnungssuche geboten werden.

Was wir uns von Ihnen wünschen

Sie haben erfolgreich eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in sowie die Fachweiterbildung für Anästhesie- und Intensivpflege absolviert und verfügen über mehrjährige Berufserfahrung und (stellv.) Leitungserfahrung in der Intensivpflege. Sie haben bereits die Weiterbildung zur Leitung einer Funktionseinheit abgeschlossen oder sich idealerweise für das Studium Pflegemanagement entschieden.
Als Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Sozial- und Organisationskompetenz verstehen Sie es, Prozessabläufe weiterzuentwickeln und neue Strukturen zu schaffen. Ihre wertschätzende Gesprächsführung ermöglicht auch in Konfliktsituationen eine ergebnisorientierte Problemlösung.

Sie haben Interesse an dieser attraktiven Herausforderung oder wünschen weitergehende Informationen zur Position?

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme per Telefon WhatsApp oder Email.

Ansprechpartner: Frau Carolin Bandow (Recruiting Consultant)
Telefon: +49 (0)212 7 68 27
Mobil: +49 (0)157 736 870 51
E-Mail: bandow@lenders-beratung.de

Mehr Informationen:
Job Location
We use cookies to improve your experience on our website. By browsing this website, you agree to our use of cookies.

Anmelden

Sign Up

Registration is currently disabled.

Forgotten Password

Teilen