(Leitende/n) Oberarzt (m/w/d) für Pneumologie
Über denTräger und die Häuser
Unter dem Dach einer caritativen Stiftung mit christlicher Tradition befinden sich fünf Akutkrankenhäuser und eine Rehaklinik. Zudem wird das Leistungsspektrum durch Medizinische Versorgungszentren, Altenheime und einen ambulanten Pflegedienst ergänzt. Zwei Krankenhäuser, beide Akademische Lehrkrankenhäuser der Universität Münster (460 und 690 Betten), verfügen über eine Medizinisch Klinik mit dem Schwerpunkt Pneumologie. Zwischen beiden Kliniken besteht eine enge Verbindung. Die Kliniken bilden ein regionales, eng mit den ambulanten Behandlungspartnern verbundenes zertifiziertes Lungenkrebszentrum.
Die medizinische Klinik V und III
Die Medizinisch Klinik V und III – Pneumologie, Thoraxonkologie und Beatmungsmedizin behandelt Patienten mit gut- und bösartigen Erkrankungen der Atemwege. Die Klinik verfügt über 55 Betten + 40 Betten und es werden alle akuten und chronischen Erkrankungen der Lunge und der Atemwege sowie des Brustkorbes diagnostiziert und behandelt.
Behandlungsschwerpunkte
Beide Kliniken halten das vollständige Spektrum der nichtinvasiven und invasiven Diagnose- und Behandlungsverfahren vor. Diese umfassen neben der gesamten lungenfunktionsanalytischen Diagnostik inklusive der Spiroergometrie die flexible und starre Bronchoskopie inkl. der interventionellen Bronchiologie mit Durchleuchtungsmöglichkeit sowie endobronchialem Ultraschall. Ferner hält die Klinik auf der interdisziplinär geführten Intensivstation alle Möglichkeiten der invasiven und nichtinvasiven Beatmung vor. In dem zertifizierten Weaningzentrum mit 10 Betten besteht die umfassende Möglichkeit, die Kenntnisse der invasiven und nichtinvasiven Beatmung im Rahmen eines interdisziplinären Teams zusammen mit Atmungstherapeuten zu vertiefen.
Was Sie erwarten können
- Ein engagiertes Team im ärztlichen und pflegerischen Bereich mit flachen Hierarchien und einer kollegialen Arbeitsatmosphäre
- Eine herausfordernde und interessante Tätigkeit mit hohem fachlichem Anspruch
- Attraktive Vergütung mit betrieblicher Altersvorsorge und Zulagen
- Flexible Arbeitszeitmodelle, Jobticket und Dienstradleasing
- Möglichkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten inkl. Promotion und die Teilnahme an klinischen Studien
- Unterstützung bei Wohnungssuche und Kinderbetreuung
- Individuelles und umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
- Die volle Weiterbildungsermächtigung Pneumologie, Intensivmedizin, Schlafmedizin
Was Sie mitbringen sollten
- Sie sind Facharzt:ärztin für Innere Medizin und Pneumologie oder befinden sich in der WB Pneumologie
- Sie sind internistisch breit aufgestellt, besitzen einen Schwerpunkt oder haben idealerweise Interesse, einen Schwerpunkt zu bilden
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und hohes Verantwortungsbewusstsein
- Kollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Dann freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme per Telefon, WhatsApp oder Email und gebe Ihnen gerne weitere Informationen.
Ansprechpartner: Frau Joanna Wilk (Recruiting Consultant)
Telefon: +49 (0)212 7 68 27
Mobil: +49 (0)177 285 66 42
E-Mail: wilk@lenders-beratung.de
Teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Telegram
Tumblr
WhatsApp
VK
Mail