Oberarzt (m/w/d) Invasive Kardiologie – Münsterland
Der Träger
Unter dem Dach einer caritativen Stiftung mit christlicher Tradition befinden sich fünf Akutkrankenhäuser und eine Rehaklinik. Zudem wird das Leistungsspektrum durch Medizinische Versorgungszentren, Altenheime und einen ambulanten Pflegedienst ergänzt. Für eines der Krankenhäuser mit 460 Betten und den Fachabteilungen
- Anästhesiologie, Schmerztherapie, operative Intensivmedizin,
Notfallmedizin - Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Unfall-, Wiederherstellungs- und orthopädische Chirurgie
- Thoraxchirurgie
- Innere Medizin (Kardiologie | Gastroenterologie | Pneumologie)
- Urologie
- Neurochirurgie
- Kooperationspartner: HNO
suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Oberarzt:ärztin Invasive Kardiologie
Das Klinikum ist akademisches Lehrkrankenhaus der Westfälischen-Wilhelms-Universität Münster und durch die Zugehörigkeit zur Stiftung wirtschaftlich gesund und zu großen Teilen für die medizinische Versorgung im nördlichen Münsterland mitverantwortlich.
Die Fachabteilung
Die Medizinische Klinik für Kardiologie betreut jährlich über 2500 stationäre Patienten. Bei modernster Ausstattung ist das gesamte Spektrum diagnostischer und therapeutischer interventioneller Verfahren vorhanden. Die Klinik verfügt über 40 kardiologische und 10 intensivmedizinische Betten. Der Stellenplan liegt bei 1 – 4 – 7. Schwerpunkte der Abteilung: Gesamtes Spektrum der Diagnostik und Therapie kardiologischer Krankheitsbilder.
Invasiv: Akute und chronische Koronarsyndrome, ausgewählte angiologische Interventionen, 24h/365d Herzinfarktbereitschaft
Nichtinvasiv: alle kardiologischen und angiologischen Krankheitsbilder, langjährig gelebte Kooperation mit der Klinik für Radiologie in kardialer Großgeräte-Bildgebung (CT und MRT)
Was wir Ihnen bieten
- Die Position bietet ein breites Leistungsspektrum in einer modern
ausgestatteten Abteilung - Selbstständiges Arbeiten und anspruchsvolle Herausforderungen
- Großzügige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- Wirtschaftlich starker Verbund
- Attraktive Beschäftigungs- und Vergütungsbedingungen nach den AVR-C
- Zusätzliche Altersversorgung
Der Chefarzt verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung für die Facharztweiterbildung Innere Medizin und Kardiologie sowie die Zusatzbezeichnung Intensivmedizin. Flache Hierarchien und eine intensive Betreuung werden im klinischen Alltag gelebt. Es wird Ihnen ein familienfreundliches Arbeitsumfeld geboten und bei Bedarf, erhalten Sie Unterstützung bei der Wohnungssuche und Kinderbetreuung Die Klinik hält vier Entbindungssäle vor und die apparative Ausstattung der Abteilung und der OPs (INTRABEAM, Mammotom-/ Giotto-Tisch, Mammographiegerät und MRT, Vakuum-Saugbiopsie der Brust, Urodynamische Messstation, Da Vinci ab 2022) ist modern. Die Chefärzte der Klinik besitzen die volle Weiterbildungsermächtigung im Gebiet Frauenheilkunde und Geburtshilfe, im Schwerpunkt gynäkologische Onkologie, medikamentöse Tumortherapie, Perinatalmedizin und in der speziellen Geburtshilfe.
Was wir uns von Ihnen wünschen
Sie sind Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie oder befinden sich in der Weiterbildung Kardiologie. Eine sichere Beherrschung der invasiven kardiologischen Diagnostik und Kenntnisse in interventionellen Verfahren sind erwünscht und können vor Ort verfestigt werden. Interesse an intensivmedizinischen und angiologischen Untersuchungsmethoden ist von Vorteil.
Zudem besitzen Sie Einfühlungsvermögen und haben Freude im Umgang mit Menschen. Sie arbeiten offen und eigenverantwortlich und schätzen einen kollegialen Kommunikationsstil.
Haben Sie Fragen zur Position oder zur Struktur der Abteilung?
Dann freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme per Telefon, WhatsApp oder Email und gebe Ihnen gerne weitere Informationen.
Ansprechpartnerin: Frau Lina Panndorf (Recruiting Consultant)
Telefon: +49 (0)212 7 68 27
Mobil: +49 (0)176 74 79 56 06
E-Mail: panndorf@lenders-beratung.de
Teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Telegram
Tumblr
WhatsApp
VK
Mail