Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin für die Interdisziplinäre Intensivstation
Das Krankenhaus
Die Schwerpunktklinik in freigemeinnütziger Trägerschaft ist mit 486 Betten die größte Klinik am Standort. Mit 18 Fachabteilungen und Schwerpunkten, sowie diversen Kompetenzzentren, wird die größte Disziplinenvielfalt unter einem Dach geboten. Es gehören die Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie, Orthopädie, Urologie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Pädiatrie, Innere Medizin mit den Schwerpunkten Endokrinologie, Gastroenterologie und Nephrologie, Klinik für Kardiologie, Radiologie sowie Anästhesie, Schmerz- und Intensivmedizin und Notfallmedizin zum Leistungsspektrum. Das Krankenhaus beschäftigt ca. 1.100 Mitarbeiter. Als Akademisches Lehrkrankenhaus ist das Krankenhaus in die Ausbildung der Studenten des Praktischen Jahres eingebunden und verfügt über eine Berufsfachschule für Pflegeberufe. Innovative Strukturen, sowie eine herausragende medizinische Infrastruktur, garantieren der Klinik die hohe Anerkennung über die Stadtgrenzen hinaus.
Die Abteilung
Besonderes Kennzeichen der Klinik ist das ganzheitliche Konzept „Alles unter einem Dach“. Somit findet eine Verbindung der Ansätze der Allgemeinen Inneren Medizin mit den modernen Diagnose- und Therapieverfahren zahlreicher Schwerpunkte und Spezialgebiete statt. Diese sind zusammengefasst: Gastroenterologie, Nephrologie, Endokrinologie, Onkologie, Diabetologie und Intensivmedizin.
Auf der Interdisziplinären Intensivstation (Leitung Anästhesie) mit 12 Betten werden schwerstkranke Patient:innen aus den internistischen Fachbereichen betreut. Zusätzlich steht Patient:innen mit einem erhöhten Überwachungsbedarf eine 14 Betten Intermediate Care Unit (IMC) zu Verfügung. Auch dort kann eine nicht invasive Beatmung durchgeführt werden. Durch die 24stündige Endoskopie- und Herzkatheterbereitschaft besteht jederzeit die Möglichkeit, notwendige diagnostische und therapeutische Maßnahmen einzuleiten. Die kinetische Therapie und die frühenterale Ernährung gehören zu standardisierten Verfahren der Abteilung.
Oberarzt:ärztin Innere Medizin für die Interdisziplinäre Intensivstation
Was Sie erwarten können
- Verantwortungsvolle Position mit hohem Maß an Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung
- Sie sind wichtiger Teil des Teams und haben Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit
- Die Teamstruktur ist jung, dynamisch und durch flache Hierarchien gekennzeichnet und können einen eigenen Schwerpunkt bilden
- Attraktive Vergütung
- Fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Modern technisch ausgestattete fachliche Abteilung
- Wirtschaftlich gesicherte Strukturen mit angenehmer Betriebsatmosphäre
Was Sie mitbringen sollten
- Sie sind Facharzt:ärztin für Innere Medizin und verfügen über breite internistische Erfahrung
- Sie besitzen die Zusatzbezeichnung Intensivmedizin oder streben diese an
- Weitere Zusatzbezeichnungen können gerne eingebracht werden
- Gute Deutschkenntnisse
- Patientenorientierte Arbeitsweise, Kommunikationsfähigkeit, Einsatzfreude und Verantwortungsbewusstsein
- Gestaltungswillen
- Stärken in der interdisziplinären Zusammenarbeit
Haben Sie Fragen zur Position oder zur Struktur der Abteilung?
Dann freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme per Telefon, WhatsApp oder Email und gebe Ihnen gerne weitere Informationen.
Ansprechpartner: Frau Lina Panndorf (Recruiting Consultant)
Telefon: +49 (0)212 7 68 27
Mobil: +49 (0)156 74 79 56 06
E-Mail: panndorf@lenders-beratung.de
Teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Telegram
Tumblr
WhatsApp
VK
Mail