Oberarzt (m/w/d) interventionelle Kardiologie
Über das Haus
Das moderne Klinikum ist ein akademisches Lehrkrankenhaus mit hervorragender medizinischer Ausstattung. Mit rund 400 Betten und ca. 1500 Mitarbeitenden ist es das größte konfessionelle Krankenhaus in der Städteregion Aachen und bietet mit seinen 11 Fachabteilungen und 12 interdisziplinären Kompetenzzentren ein breites Spektrum an medizinischer Versorgung. Zu den medizinischen Fachabteilungen gehören u.a. die Allgemein- und Viszeralchirurgie, Innere Medizin, Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie, Gefäßchirurgie, Plastische, Ästhetische und Handchirurgie, Urologie und Kinderurologie, Hämatologie und Onkologie, Anästhesie mit Schmerzambulanz und Radiologie mit Strahlentherapie. Jährlich werden rund 19.000 Patienten stationär und weitere 35.000 ambulant versorgt. Die Nähe zu den Wirtschaftsräumen Niederlande und Belgien sowie die direkte Nachbarschaft zu Aachen machen das Krankenhaus zu einem attraktiven Standort.
Die Abteilung
In der Klinik für Innere Medizin werden Patienten mit akuten und chronischen internistischen Erkrankungen rund um die Uhr mit modernsten Methoden nach den aktuellen nationalen und internationalen Leitlinien untersucht und behandelt. Die Zentrale Notaufnahme ist mit modernster Medizintechnik ausgestattet. Neben einer speziellen Behandlungseinheit (Chest-Pain-Unit) für Patienten mit unklarem Brustschmerz wurde die Klinik als erste nicht-universitäre Klinik der Region als Cardiac Arrest Center zertifiziert. Ab 2022 stehen mit dem Hypertoniezentrum DHL® auch Patienten mit Bluthochdruck alle diagnostischen Möglichkeiten der nichtinvasiven internistischen Diagnostik mit kurzen Wegen zur Verfügung. Die Klinik für Innere Medizin bietet in der Sektion Kardiologie ein breites Spektrum moderner nichtinvasiver und invasiver diagnostischer und therapeutischer Verfahren an. Schwerpunkte sind koronare Herzerkrankungen, akute und chronische Herzinsuffizienz, arterielle Hypertonie, Herzklappenerkrankungen und Herzrhythmusstörungen. Die Klinik verfügt über Spezialsprechstunden, führt komplexe interventionelle Eingriffe durch und verfügt über zwei modern ausgestattete Herzkatheterlabore sowie einen Hybrid-OP, die rund um die Uhr zur Verfügung stehen. Jährlich werden ca. 3.200 Herzkatheteruntersuchungen durchgeführt, davon ca. 1.100 Stentimplantationen. Darüber hinaus werden ca. 280 akute Herzinfarkte pro Jahr behandelt. Die Kardiologie ist anerkannte Weiterbildungsstätte für die Zusatzbezeichnung Interventionelle Kardiologie.
Die Position
- Oberärztliche Betreuung von Patienten mit komplexen kardiologischen Krankheitsbildern
- Aus- und Fortbildung von Assistenzärzten
- Kommunikation mit den zuweisenden Ärzten und anderen Kliniken
- Teilnahme am Hintergrunddienst
Was wir Ihnen bieten
- Einen krisensichereren Arbeitsplatz mit 31 Tagen Urlaub
- Vergütung gemäß AVR sowie eine attraktive
arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge - Ein familiäres und familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Die Mitarbeit in einem starken, interdisziplinären und
aufgeschlossenen Team: Unser Ziel ist es, gemeinsam noch stärker zu werden - Die Förderung von individuellen Kompetenzen durch vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Was wir uns wünschen
- Sie sind Facharzt:ärztin für Innere Medizin mit Zusatzbezeichnung Kardiologie
- Sie besitzen bereits Erfahrungen in der invasiven Diagnostik und verfügen über Kenntnisse in der nichtinvasiven kardialen Diagnostik
- Sie verfügen über eine fachliche Qualifikation und Kenntnisse in Bezug auf die 24-Stunden-Herzkatheter-Bereitschaft
- Herzschrittmacher und ICD-Implantationen können auf Wunsch erlernt werden
- Sie haben ein besonderes Interesse an einer stark patientenbezogenen Medizin
- Kommunikationsfähigkeit, Einsatzfreude und Verantwortungsbewusstsein ist für Sie selbstverständlich
Haben Sie Fragen zur Position oder zur Struktur der Abteilung/des Hauses? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme per Telefon WhatsApp oder Email.
Ansprechpartner: Herr Mehmet Saglam (Berater)
Telefon: +49 (0)212 7 68 27
Mobil: +49 (0) 176 76 53 53 78
E-Mail: saglam@lenders-beratung.de
Teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Telegram
Tumblr
WhatsApp
VK
Mail