Oberarzt (m/w/d) Gastroenterologie in Teilzeit
Über das Haus
Das hochmoderne Krankenhaus ist ein akademisches Lehrkrankenhaus mit über 700 Mitarbeitenden in 9 Kliniken, 393 stationären Betten und bietet in neun Fachabteilungen ein breites Angebot in der Grund- und Regelversorgung mit jährlich rund 13.000 stationäre und über 34.000 ambulante Patienten. Zu den medizinischen Fachabteilungen gehören u. a. die Bereiche Innere Medizin (Gastroenterologie, Onkologie, Kardiologie, Nephrologie und Dialyse), Allgemein- und Viszeralchirurgie, Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Psychiatrie, Anästhesie und Intensivmedizin sowie Radiologie. Spezielle Kompetenzzentren bündeln darüber hinaus das Fachwissen von Experten und stellen den Patienten mit seiner Erkrankung in den Mittelpunkt der medizinischen und pflegerischen Behandlung. Neben einem Wirbelsäulenzentrum gibt es noch folgende zertifizierte Zentren: Schlaganfall-Spezialeinheit (Stroke Unit), Endoprothetikzentrum, Zentrum für Altersmedizin und Diabeteszentrum.
Durch die Vollendung einer großen Neubaumaßnahme konnte die Unterbringungs- und Versorgungsqualität am Standort deutlich verbessert. Die internistischen Kliniken erhielten eine neue Funktionsdiagnostik inkl. einer neuen Endoskopie.
Die Abteilung
Die Klinik für Gastroenterologie betreut eine Vielzahl von stationären und ambulanten Patienten und ist darüber hinaus zuständig für die allgemeine Innere Medizin sowie die konservative Intensivmedizin. Modern ausgestattete Arbeitsplätze bestechen ebenso wie eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Die Klinik kooperiert sehr eng mit den anderen gastroenterologischen Standorten des Trägers im Ruhrgebiet. In der Klinik für Gastroenterologie befasst man sich in erster Linie mit der Diagnostik und Therapie der Erkrankungen des Verdauungstraktes. Daneben werden alle Erkrankungen der Inneren Medizin behandelt, sofern diese nicht durch die Kliniken für Kardiologie bzw. Nephrologie abgedeckt werden, hier sind besonders die Lungenerkrankungen zu erwähnen. Die Oberärzte der Klinik betreuen die 8 konservativen Intensivbetten des Hauses einschließlich der Beatmung und des Weanings.
Es steht eine moderne hochauflösende Videoendoskope-Ausstattung (Olympus) in zwei 2016 neu bezogenen sehr gut ausgestatteten Endoskopieräumen zur Verfügung.
Die Position
- Selbstständige Erbringung in ein umfangreiches interventionelles Endoskopieprogramm
- Betreuung von Patienten mit komplexen gastroenterologischen Krankheitsbildern
- Teilnahme an der von der Abteilung geführten interdisziplinären Tumorkonferenz
- Ausbildung von Assistenzärzten und PJ-Studenten
- Sektorenübergreifende Kommunikation mit Zuweisern und anderen Kliniken
- Teilnahme am allgemeininternistischen Hintergrunddienst
- Bereitschaft zum gelegentlichen flexiblen standortübergreifenden Einsatz
- Mitarbeit an einem im Aufbau befindlichen überörtlichem viszeralmedizischen Zentrum
Was wir Ihnen bieten
- Interessante Aufgaben in einem gut abgestimmten und harmonischen Team
- Einarbeitung in besondere endoskopische Techniken wie Cholangioskopie, PTCD, ESD, FTRD etc.
- Dynamisches Arbeitsumfeld in sich entwickelnden Abteilungen
- Großzügige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- Eine attraktive Vergütung gemäß AVR-Caritas
- Eine vom Arbeitgeber mit 5,6 % vom Bruttogehalt finanzierte Betriebsrente bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln (KZVK)
- Eine unbefristete Anstellung
- Attraktive Mitarbeiterangebote in unserer Cafeteria
- Ein internes Gesundheitsmanagement
- Jobrad
- Vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte (z. B. Corporate Benefits)
Was wir uns von Ihnen wünschen
- Sie sind Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Gastroenterologie
- Sie haben Erfahrung in der interventionellen Endoskopie, mindestens in der ÖGD + Colo inkl. Blutstillung, Polypabtragung/EMR
- Sie haben Erfahrung in der in der Hepatologie und fachbezogene Onkologie
- Hohes Engagement und Verantwortungsbewusstsein
- Sie sind eine patientenorientierte, kontaktbereite und kollegiale Persönlichkeit
Haben Sie Fragen zur Position oder zur Struktur der Abteilung? Dann freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme per Telefon, WhatsApp oder Email und gebe Ihnen gerne weitere Informationen.
Ansprechpartner: Herr Mehmet Saglam (Berater)
Telefon: +49 (0)212 7 68 27
Mobil: +49 (0) 176 76 53 53 78
E-Mail: saglam@lenders-beratung.de
Teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Telegram
Tumblr
WhatsApp
VK
Mail