(Ltd) Oberarzt (m/w/d) Gynäkologie und Geburtshilfe
Der Träger | Das Krankenhaus
Der freigemeinnützige Träger des modernen Krankenhauses der Grund- und Regelversorgung mit 351 Betten und 9 Fachabteilungen betreibt insgesamt 4 Einrichtungen mit 753 Betten. Hierzu zählen eine Kinder- und Jugendklinik (Akademisches Lehrkrankenhaus) mit überregionalem Einzugsgebiet, eine Kinderheilstätte sowie ein Fachkrankenhaus mit den Schwerpunkten Geriatrie, Frührehabilitation und Palliativmedizin sowie Psychiatrie und Psychotherapie. Darüber hinaus besteht eine Beteiligung an einem weiteren Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung. Alle Einrichtungen befinden sich im regionalen Einzugsgebiet. Die Fachabteilungen des Krankenhauses umfassen:
- Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie / Proktologie
- Klinik für Anästhesie und operative Intensivtherapie
- Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin
- Klinik für Urologie
- Medizinische Klinik I (Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen
und Onkologie) - Medizinische Klinik II (Kardiologie, Angiologie, Pneumologie, Infektiologie,
Palliativmedizin, interdisziplinäre Intensivmedizin mit 14 Betten)
Darüber hinaus werden folgende Kompetenzzentren vorgehalten:
Brustzentrum | Darmkrebszentrum | Prostatakarzinomzentrum | EndoProthetik Zentrum | Hernienzentrum | Perinatalzentrum Level I
(Ltd) Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe
Die Abteilung
In der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe verfügt über 79 Betten und ist zertifiziertes Perinatalzentrum Level I mit ca. 2000 Entbindungen im Jahr und bietet Betreuung von Risikoschwangerschaften im Rahmen der Pränatal-Diagnostik der DEGUM Stufe II an. Der Stellenschlüssel liegt bei 2 – 8 – 15,2. Im Kollegialsystem arbeiten die Chefärztin der Gynäkologie und der Chefarzt der Geburtshilfe Hand in Hand. Gynäkologisch liegen die Schwerpunkte in der minimalinvasiven gynäkologischen Chirurgie, der gynäkologischen Onkologie und der Urogynäkologie. Das zertifizierte Brustzentrum ist operativer Standort und führt Chemotherapien auch im Rahmen von Studien in Zusammenarbeit mit dem Onkologen am Hause ambulant durch. Ein Beckenbodenzentrum mit zertifiziertem operativen Behandlungspfad rundet das qualitativ sehr hochwertige und umfangreiche Leistungsspektrum der Abteilung ab.
Was wir Ihnen bieten
- ein erfahrendes ärztliches Team mit einem hohen Maß an Kollegialität
und kurzen Entscheidungswegen - wirtschaftlich gesicherte Strukturen mit angenehmer
Betriebsatmosphäre - Entlastung des ärztlichen Arbeitsbereiches durch Kodierer/klinische
Dokumentationsassistentinnen - eine über die Stadtgrenzen hinaus anerkannte und gut ausgestattete
Fachabteilung - Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
- eine attraktive Einkommensregelung nach dem AVR-Caritas
Die Klinik hält vier Entbindungssäle vor und die apparative Ausstattung der Abteilung und der OPs (INTRABEAM, Mammotom-/ Giotto-Tisch, Mammographiegerät und MRT, Vakuum-Saugbiopsie der Brust, Urodynamische Messstation, Da Vinci ab 2022) ist modern. Die Chefärzte der Klinik besitzen die volle Weiterbildungsermächtigung im Gebiet Frauenheilkunde und Geburtshilfe, im Schwerpunkt gynäkologische Onkologie, medikamentöse Tumortherapie, Perinatalmedizin und in der speziellen Geburtshilfe.
Was wir uns von Ihnen wünschen
- Facharzt:ärztin Gynäkologie und Geburtshilfe
Fachkompetenzen
Operatives Können im gesamten gängigen Spektrum der Gynäkologie, gerne mit Schwerpunkt in der gynäkologischen Onkologie. Ein weiterer Schwerpunkt, der gerne eingebracht werden kann, liegt in der Urogynäkologie.
Persönliche Kompetenzen
Ausgeprägte Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Selbstmotivation, Empathie für die Aufgabe und eine hohe Aufgeschlossenheit gegenüber den Patienten sowie den externen Ansprechpartnern.
Haben Sie Fragen zur Position oder zur Struktur der Abteilung?
Dann freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme per Telefon, WhatsApp oder Email und gebe Ihnen gerne weitere Informationen.
Ansprechpartnerin: Frau Janine Herzmann (Beraterin)
Telefon: +49 (0)212 7 68 27
Mobil: +49 (0)151 70 23 11 32
E-Mail: herzmann@lenders-beratung.de
Teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Telegram
Tumblr
WhatsApp
VK
Mail