Leitender Oberarzt (m/w/d) Gynäkologie und Geburtshilfe | Einzugsgebiet Dortmund
Der Träger
Zum freigemeinnützigen Träger gehören bundesweit mehr als 100 Einrichtungen im Gesundheitswesen, darunter über 20 Krankenhausstandorte. Mehr als 19.000 Mitarbeiter:innen kümmern sich engagiert um das leibliche Wohl der Bürger sowohl in Großstädten als auch in ländlichen Regionen.
Das Krankenhaus
Das Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit ca. 200 Planbetten und einer guten regionalen Reputation beschäftigt knapp 500 Mitarbeiter und behandelt stationär ca. 11.000 Patienten pro Jahr. Neben der Frauenklinik verfügt das Haus über Abteilungen für die Innere Medizin, Kardiologie, Geriatrie, Anästhesie und Radiologie. Zusätzlich angeschlossen sind weitere Einrichtungen wie MVZs oder externe Kompetenzzentren. Durch Fusionsplanungen mit einer weiteren Einrichtung in der Region besteht nicht nur Fortbestandsgarantie, sondern insbesondere die Frauenklinik erhält dadurch einen dauerhaften Versorgungsauftrag in einer Region mit über 100.000 Einwohnern.
Die Klinik
Die Frauenklinik bietet ein breites und aktuelles Leistungsspektrum an. In der Geburtshilfe finden ca. 800 – 900 Entbindungen pro Jahr in modernen, familienfreundlichen Kreißsälen statt, inklusive Beckenendlagenentbindungen und Wassergeburten. Zum Angebot gehört ebenfalls u.a. die Betreuung von Risikoschwangerschaften und die integrative Wochenbettpflege (Rooming-In).
In der operativen Gynäkologie werden sämtliche gängigen Operationsverfahren durchgeführt. Schwerpunkte liegen dabei in der minimal-invasiven Chirurgie, der Deszensus- und Inkontinenzchirurgie, der Beckenbodenrekonstruktion und der Karzinomchirurgie. Die Abteilung ist sowohl als Brustzentrum als auch als Beckenbodenzentrum zertifiziert und es besteht eine urodynamische und eine private Sprechstunde.
Hervorzuheben sind ebenfalls die moderne apparative Ausstattung der Klinik (inkl. DEGUM Stufe 2, CTG’s, Tele-Monitoring, MBU, StAN TM u.v.m.) und die patientenorientierten Räumlichkeiten mit voneinander abgetrennten Bereichen.
Das Angebot
- Es erwarten Sie eine engagierte Chefärztin, kurze Entscheidungswege, eine kollegiale Atmosphäre und ein motiviertes, stabil aufgestelltes pflegerisches Team
- Als leitende:r Oberarzt:ärztin in verantwortungsvoller Position erhalten Sie Entwicklungsperspektiven und die Möglichkeit, gestalterisch in den Prozessen und Schwerpunkten der Abteilung mitzuwirken
- Sie erhalten die Möglichkeit, eine eigene Sprechstunde zu etablieren und werden bei Fort- und Weiterbildungen unterstützt
- Abgerundet wird das Angebot durch eine leistungsgerechte Vergütung basierend auf dem TV-Ärzte-KF, eine zusätzliche Altersvorsorge der KZVK und weitere attraktive Mitarbeiterangebote
Ihr Profil
- Als Facharzt:ärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe bringen Sie bereits ausgewiesene fachärztliche Erfahrung mit und sind bereit für den nächsten Karriereschritt
- Wenn Sie einen Schwerpunkt in der Senologie, der Urogynäkologie oder der onkologischen Gynäkologie besitzen, können Sie diesen adäquat einsetzen und weiterentwickeln
- Sie können Notfalloperationen sowohl in der operativen Gynäkologie als auch in der Geburtshilfe durchführen
- Sie bilden gerne Assistenzärzte aus und fördern ein kollegiales Arbeitsklima
- Im Umgang mit Patienten beweisen Sie Einfühlungsvermögen und Geduld
- Sie tragen die Werte einer christlichen Einrichtung mit
Sollten Sie Fragen zur Position haben oder sich bewerben wollen, kommen Sie gerne auf mich zu. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme per Telefon, WhatsApp oder Email.
Ansprechpartner: Frau Joanna Wilk (Recruiting Consultant)
Telefon: +49 (0)212 7 68 27
Mobil: +49 (0) 177 2 85 66 42
E-Mail: wilk@lenders-beratung.de
Teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Telegram
Tumblr
WhatsApp
VK
Mail