Leitung (m/w/d) Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP)
Das Klinikum
der Supramaximalversorgung ist ein international anerkannter Wissenschaftsstandort mit mehr als 60 Kliniken und versorgt jährlich mehr als 320.000 Menschen stationär und ambulant. Hochspezialisierte Patientenversorgung, Forschung und Lehre bilden am Universitätsklinikum Mainz eine untrennbare Einheit. Mehr als 3.500 Studierende der Medizin und Zahnmedizin sowie rund 700 Fachkräfte in den verschiedensten Gesundheitsfachberufen, kaufmännischen und technischen Berufen werden hier ausgebildet.
Die AEMP
wird aktuell an 3 Standorten betrieben und bereitet insgesamt ca. 100.000 STE p.a. auf. Die Aufbereitung wird durch die Software Instacount gesteuert. Nach Abschluss eines Neubauprojektes wird 2024 die neue AEMP in der Kopfklinik in Betrieb genommen. Im Rahmen eines Klinikneubaus wird mittelfristig auch die große zentrale AEMP neu entstehen. Für diesen Standort ist auch eine Zertifizierung nach DIN ISO 13485 geplant. Weitere Projekte sind die Implementierung eines Reparatur- und Instrumentenmanagements sowie eines Nachlegelagers.
Das Mitarbeiterteam aller Standorte besteht aus ca. 50 Mitarbeitenden (39,5VK), die mindestens über die aktuellen Fachkenntnisse der Fachkunde I (vielfach jedoch auch FK II) verfügen. Die Leitug AEMP wird von zwei erfahrenen Stellvertretungen unterstützt. Das Team ist im 3- Schichtbetrieb in der 7 Tage- Woche tätig.
Die Tätigkeitsschwerpunkte
- Sicherstellung der fachgerechten und wirtschaftlichen Aufbereitung des Sterilgutes bei Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen und Normen
- Fortlaufende Koordination, Organisation und Optimierung der Arbeitsabläufe
- Erstellung von Verfahrens-, Arbeits- und Prüfanweisungen
- Vorbereitung der Zertifizierung nach DIN ISO 13485
- Begleitung der Bauplanung/ Inbetriebnahme
- Vorbereitung der Inbetriebnahme der neuen AEMP
- Mitarbeiterführung und Personalentwicklung
Was wir uns von Ihnen wünschen
Fachliche Kompetenzen:
- Fachkundelehrgang III der DGSV oder Managementlehrgang AEMP
- Fachqualifikation zur Freigabe von Validierungsberichten oder die Bereitschaft diese zu erwerben
- Mehrjährige Berufserfahrung in der AEMP
- Erfahrung im Qualitätsmanagement
- Gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Gute EDV Kenntnisse, idealerweise Instacount
- Innovationsfähigkeit und hohes Organisationsvermögen
- Lösungsorientierter, kooperativer Führungsstil mit der Bereitschaft zur interprofessionellen Zusammenarbeit
Was Sie erwarten können
Es erwartet Sie eine anspruchsvolle Aufgabe mit der Möglichkeit zur aktiven Ausgestaltung des Verantwortungsbereichs. Sie arbeiten in der 5 Tage Woche ohne Schichtdienst und nehmen nicht an Rufdiensten teil. Die Möglichkeit zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen ist selbstverständlich. Die Vergütung nach dem TVL entspricht der anspruchsvollen Aufgabe und wird durch eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie Mitarbeiterbenefits ergänzt.
Ansprechpartner: Herr Hendrick Meyer (Berater)
Telefon: +49 (0)212 7 68 27
Mobil: +49 (0)178 20 481 23
E-Mail: meyer@lenders-beratung.de
Teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Telegram
Tumblr
WhatsApp
VK
Mail