Vollzeit

Chefarzt (m/w/d) Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie oder Geriatrie

Lesezeichen
Jetzt Bewerben

Ihre Nachricht

Max.: 200 MB. Bei mehreren Dateien bitte zippen. Erlaubte Dateitypen: .doc, .docx, .pdf

Bitte alle mit * markierten Felder ausfüllen!

Ablaufdatum der Anzeige: 31. August 2023

Über das Haus

Das Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit angeschlossenem MVZ und Krankenpflegeschule befindet sich im östlichen NRW und wird von einer Holding getragen, die bundesweit mehrere Standorte betreibt. Neben einer erfolgreichen Modernisierung wurde im Haus vor kurzem ein neues medizinisches Konzept eingeführt, das in der Region sehr gut angenommen wird. Der erfolgreiche Weg der vergangenen Jahre – auch in der inneren Medizin – soll nun unter neuer Führung fortgesetzt werden.

Die Abteilung

Die Abteilung für Innere Medizin mit den Fachdisziplinen Gastroenterologie, Geriatrie und Kardiologie verfügt derzeit über 63 stationäre Betten sowie sechs Betten auf der Intensivstation mit vier Beatmungsplätzen. Es sind 12 zusätzliche Betten für die interdisziplinäre Belegung auf der chirurgischen Station außerhalb des Saisongeschäfts allokiert. Ende 2023 sollen insgesamt 91 Betten in der Inneren Medizin und 12 interdisziplinäre Betten entstehen, davon 16 Betten mehr als bisher geplant.
Weitere sechs Plätze befinden sich im neuen Aufwachraum, der auch als IMC genutzt wird. Eine neue Wahlleistungsstation und damit auch die Erweiterung der Betten sowie des medizinischen Angebotes, ist derzeit im Bau.
Die Abteilung befindet sich – ebenso wie die gesamte Klinik – in einem wirtschaftlichen, strukturellen und personellen Wachstum. So wurde beispielsweise das Zentrum für Altersmedizin mit hochmodernem geriatrischen Therapieraum und die Kurzzeitpflege neu eröffnet. Auch gastroenterologisch stehen in naher Zukunft weitere Investitionen an. So sollen die beiden Endoskopieräume erneuert und neu ausgestattet werden. Der/Die neue Chefärztin:arzt soll dabei in die strukturellen und apparativen Planungen ebenso eingebunden werden, wie in die personellen.
Aktuell wird die Abteilung von einem geriatrischen Chefarzt geleitet, der für eine geregelte Nachfolgeübergabe zur Verfügung steht.
Diagnostisch stehen die gesamte internistische Basisdiagnostik als auch die neurologische Grunddiagnostik mit moderner Ausstattung zur Verfügung.

Was Sie erwarten können

  • Verantwortungsvolle Position mit hohem Maß an Gestaltungsspielraum
  • Sie sind wichtiger Teil eines spannenden Projektes mit großen finanziellen Möglichkeiten
  • Der Betreiber sowie die Geschäftsführung des Hauses planen – in Absprache mit Ihnen – weitere Investitionen
  • Sie können sich auf eine hohe Flexibilität hinsichtlich Ihrer Vorstellungen der medizinstrategischen Ausrichtung verlassen
  • Eine geregelte Übergabe des aktuellen Chefarztes ist gewährleistet
  • Attraktive Vergütung ohne tarifliche Bindung mit Möglichkeit zu projektbezogenen Zulagen
  • Sie erhalten – wenn von ihnen angestrebt – Aufstiegschancen innerhalb der Holding des Betreibers bspw. in Form von Beratungs- und Organisationsaufgaben verbunden mit weiteren Verdienstmöglichkeiten
  • Ihre persönlichen Zielsetzungen und Zukunftspläne können offen mit der Geschäftsführung kommuniziert werden
  • „Schnuppertage“ um das Krankenhaus, die Stadt und die Umgebung kennenzulernen
  • Große Unterstützung von Seiten des Krankenhauses sowie der Stadt beim Umzug und Ankommen von Ihnen und Ihrer Familie

Was Sie mitbringen sollten

  • Sie sind Facharzt:ärztin für Innere Medizin und bringen eine weitere Spezialisierung wie beispielsweise Geriatrie, Gastroenterologie oder vergleichbares mit
  • Die Position eignet sich sowohl für erfahrene Chefärzt: innen, die eine Abteilung nach ihren Vorstellungen strukturieren und ausbauen möchten, als auch für Oberärzt:innen in leitender Funktion, die ihre erste Chefarztposition anstreben
  • Abschluss im Healthcare Management oder eines vergleichbaren Studiums sind wünschenswert, aber keine Bedingung
  • Sie sollten organisatorische und strategische Fähigkeiten mitbringen sowie ein Gespür für wirtschaftliche Zusammenhänge
  • Sie haben Stärken in der interdisziplinären Zusammenarbeit sowie ein hohes Interesse am Netzwerken bspw. mit den Niedergelassenen

Haben Sie Fragen zur Position oder zur Struktur der Abteilung/des Hauses? Dann freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme per Telefon, WhatsApp oder Email und gebe Ihnen gerne weitere Informationen!

Ansprechpartner: Herr Mehmet Saglam (Berater)
Telefon: +49 (0)212 7 68 27
Mobil: +49 (0) 176 76 53 53 78
E-Mail: saglam@lenders-beratung.de

Mehr Informationen:
Job Location
We use cookies to improve your experience on our website. By browsing this website, you agree to our use of cookies.

Anmelden

Sign Up

Registration is currently disabled.

Forgotten Password

Teilen